Reisedauer: | 4 Tage / 3 Nächte |
Reisebeginn: | täglich |
Reiseroute: | Cusco – Winay Wayna – Machu Picchu – Aguas Calientes – Ollantaytambo - Cusco |
Reisepreis: | € 1089,- p.P. bei 2 Personen |
Highlights: | ✓ Das letzte Drittel des Inka Trails meistern |
✓ Den Mythen Machu Picchus nachgehen | |
✓ Das heilige Tal entdecken |
Bitte beachten Sie, dass unabhängig von unseren allgemeinen Stornobedingungen für diesen Baustein eine gesonderte Regelung gilt : Bei Stornierung bis 30 Tage vor Abreise fallen 50% der Kosten an, bei Stornierung ab 30 Tage vor Abreise fallen 100% der Kosten an.
Auf jeder Perureise ist der Besuch der mystischen Ruinenstadt Machu Picchu in den Anden der Höhepunkt vieler Reisender. Bei diesem Trekking werden die höchsten Bergpässe des klassichen Inka Trails ausgelassen und Sie wandern auf dem weniger anstrengenden Teil des Trails. So erleben Sie eine Wanderung durch die Anden und haben zudem zwei Tage mehr Zeit, um das Heilige Tal der Inkas zu entdecken. Die Stimmung in den Dörfern ist sehr entspannt und das milde Klima im Tal lädt zum Verweilen im Freien ein. Sie entscheiden selbst, was Sie unternehmen und besichtigen möchten. In der Regel kehren Sie nach dem Baustein zurück nach Cusco.
Übernachtung: | ✓ 1 Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel in Aguas Calientes, 2 Übernachtungen in kleinen Posadas in Ollantaytambo Kategorie 2 |
Aktivitäten: | ✓ Tagestrekkingtour ‚Inka Trail‘ in einer Kleingruppe mit Englisch sprechendem Guide |
Eintritte: | ✓ Machu Picchu & Huayna Picchu |
Transport: | ✓ Transfer Cusco – Bahnhof Poroy, Zug bis Kilometerstein 104, Busticket Aguas Calientes – Machu Picchu – Aguas Calientes, Zug Aguas Calientes - Ollantaytambo, Gepäcktransfer Cusco - Ollantaytambo, Transfer Ollantaytambo - Cusco |
Mahlzeiten: | ✓ 3x Frühstück (F), 1x Mittagessen (M) beim Tagestrekking |
Sonstiges: | Bitte beachten Sie, dass Sie in den Zug nach Aguas Calientes maximal 5 Kilogramm Gepäck mitnehmen können. Das Hauptgepäck lassen Sie im Hotel in Cusco, es wird Ihnen in Ihr Hotel im Heiligen Tal gebracht. |
Weitere Mahlzeiten
Trinkgelder
Transfer Ollantaytambo Bahnhof – Hotel (einfach vor Ort zu organisieren)
Optional Ausflüge nach Interesse buchbar (weitere Infos am Ende der Seite):
Radtour nach Maras und Moray
Marktbesuch und Kochkurs
Besuch einer lokalen Gemeinschaft inkl. Web-Workshop
Sowie:
Touristenticket (Boleto Turístico) oder weitere Eintritte in und um Cusco
Reiseversicherung (u.a. Corona-Reiseschutz)
Viele Trekking-Fans wandern in vier Tagen den 44 km langen Inka Trail zu den Ruinen, aber es gibt auch diese eintägige Tour, die ebenfalls eine limitierte Anzahl von Plätzen hat. Seit 2017 hat der kurze Inka Trail 250 eigene Startplätze, welche vom ganzen Inka-Trail losgelöst sind. Zurzeit gibt es noch genügend Verfügbarkeiten in jedem Monat. Sprechen Sie uns einfach auf Ihr Wunschdatum an! Bereits ausgebucht? Kein Problem, denn wir haben spannende Alternativen für Sie im Angebot!
✓ Wir empfehlen Ihnen auch den kurzen Inka-Trail frühzeitig zu buchen, da dieser auf 250 Gäste am Tag beschränkt ist.
✓ Für die Buchung des kurzen Inka Trails schicken Sie uns bitte mit dem ausgefüllten Buchungsformular auch Kopien Ihrer Reisepässe. Ohne diese können wir keine Buchung vornehmen.
✓ Sofern Sie einen neuen Pass beantragen müssen, sollten Sie dies rechtzeitig tun. Die alte Reisepassnummer wird nicht mehr akzeptiert! Gerne können Sie unseren Reiseplan buchen und die neue Reisepassnummer nachreichen. Bedenken Sie bitte, dass sich so die Bestätigung für den Inka Trail verzögert.
✓ Die Angaben für die Eintrittspreise auf unseren Seiten sind unverbindlich, da sie jederzeit von der peruanischen Regierung angepasst werden können.
✓ Im Zug von Cusco nach Aguas Calientes ist das Gepäck auf 5 Kilogramm pro Person limitiert. Mit einem Tagesrucksack sind Sie also bestens gerüstet für das Trekking. Das Hauptgepäck lassen Sie einfach im Hotel in Cusco.
Transfer zum Bahnhof, Zugfahrt bis Kilometerstein 104, Wanderung, Übernachtung Verpflegung: Frühstück (F) und Mittagessen (M)
Heute werden Sie von Ihrem Hotel in Cusco abgeholt und im Minibus zum Bahnhof in Cusco oder Ollantaytambo (je nach Verfügbarkeit) gebracht. Vorher geben Sie das restliche Gepäck, das Sie nicht benötigen, an der Hotelrezeption ab. Nach einer etwa dreistündigen Fahrt erreichen Sie den Kilometerstein 104, den Startpunkt des kurzen Inkatrails. Nachdem Ihr Guide Ihnen ein kurzes Briefing gegeben hat, beginnt Ihre Wanderung nun offiziell. Anfang ist eine Fußgängerbrücke, die auf etwa 2.300 Metern Höhe über den Urubamba Fluss führt. Auch für ungeübte Trekking-Freunde ist dieser Pfad gut zu meistern.
Die ersten paar Stunden Ihrer Wanderung steigen Sie über viele Stufen auf 2.850 Meter, wo früher ein Teil der Handelsroute von Cusco nach Machu Picchu verlief. Sie kommen unterwegs an kleinen Ruinen vorbei, die damals den Inkas als Raststätten dienten. Nach etwa drei Stunden Wanderung kommen Sie an der Inka-Zitadelle Winay Wayna an, die die Ruinen von freigelegten Inka-Terrassen bilden. Hier können Sie sich zunächst ausruhen und entspannen. Während des Mittagessens mit Aussicht auf die Berge sieht man gut, warum die Inkastadt erst 1911 durch Zufall entdeckt wurde. Zwischen den hohen Berggipfeln fühlt man sich ganz schön winzig und weitab von der Zivilisation. Nach dem Mittagessen beginnt der letzte Teil des Trekkings für etwa zwei Stunden. Sie wandern jetzt mehr durch Wälder und der Guide kann Ihnen viele Informationen über Flora und Fauna erzählen. Nun geht es wieder bergab nach Aguas Calientes. Jeder Besucher von Machu Picchu kommt hier vorbei, denn das Dorf ist der Ausgangspunkt für Ausflüge zu der verborgenen Inka-Stadt. Nach diesem anstrengenden Tag voller Eindrücke freuten wir uns hier riesig auf ein leckeres Abendessen und ein weiches Bett. Wir buchen für Sie ein zentral gelegenes Hotel in Aguas Calientes. Die Zimmer verfügen alle über ein privates Bad, warmes Wasser und morgens wird Ihnen bereits ab 5 Uhr Frühstück zur Verfügung gestellt.
Busfahrt nach Machu Picchu und zurück, Eintritte, Zugfahrt Aguas Calientes – Ollantaytambo, Übernachtung, Verpflegung: F
Am heutigen Tag Ihrer Reise steht die Inka Stadt Machu Picchu auf dem Programm. Im Dorf treffen Sie auf Ihren Guide und die Gruppe. Gemeinsam fahren Sie im Bus zum Eingang von Machu Picchu und erkunden die mystische Stadt bei einem Rundgang. Die durchdacht platzierten und errichteten Bauten und Terrassen beweisen, wie weit entwickelt die Inkas damals schon waren. Trotzdem gibt es viele ungelöste Fragen über die Inka-Stadt. Wissenschaftler und Archäologen sind sich nicht einig, was sich dort abgespielt hat und wodurch die Stadt eine verlassene Ruine geworden ist. Es gibt zahlreiche Theorien, von denen allerdings keine einzige jemals bewiesen wurde. Sie halten an verschiedenen Aussichtspunkten und haben Zeit, Schnappschüsse für zuhause zu machen.
Eines ist sicher – die Inkas haben es geschafft, Machu Picchu vor den gnadenlosen Eroberungszügen der Spanier bis zuletzt verborgen zu halten. Die Kolonialisten haben die Stadt nie entdeckt und erst 1911 staunte Wissenschaftler Hiram Bingham nicht schlecht, als er durch Zufall und eigentlich auf der Suche nach einer anderen Stadt die sagenhafte Ruine entdeckte. Nach dem Rundgang holen Sie Ihren Rucksack wieder ab und nehmen einen der bereit stehenden Busse nach Aguas Calientes. Dort ist nachmittags sehr viel los. Entlang der Bahnschienen stehen überall Souvenirstände. Sie können noch etwas bummeln gehen und etwas essen, bevor Sie den Zug zurück nach Ollantaytambo nehmen. Dort hält der Zug nach etwa zwei Stunden und die meisten Reisenden bleiben sitzen, aber dieses typisch peruanische Dorf ist heute Ihre Endstation. Am Bahnhof können Sie sich einfach ein Taxi nehmen, das Sie in etwa fünf Minuten zu Ihrem Hotel bringt, wo Ihr Hauptgepäck aus Cusco bereits auf Sie wartet. Sie übernachten in einem familiär geführten Hotel mit großem Garten. Es liegt recht zentral, so dass Sie die vielen Restaurants und Geschäfte leicht zu Fuß erreichen können.
Ruinen von Ollantaytambo
Übernachtung, Verpflegung: F
Ollantaytambo liegt im Heiligen Tal zwischen Aguas Calientes und Pisac. Viele Touristen werfen nur schnell einen Blick auf die Festung in Ollantaytambo und reisen dann gleich weiter. Aber sie verpassen etwas, denn am frühen Morgen haben Sie von der Festung aus eine traumhafte Aussicht über das langsam erwachende Dorf, die umliegenden Berge und die Inka-Terrassen. Sie haben heute Zeit das Heilige Tal auf Ihre eigene Art zu entdecken – gehen Sie auf eigene Faust wandern in der Umgebung, nehmen Sie sich ein Taxi nach Pisac und besuchen Sie den dortigen Markt und die Ruinenstätte oder buchen Sie über Ihre Hotelrezeption einen Ausritt. Gerne können Sie vorab auch einen Fahrradausflug zu den Salzterrassen von Maras buchen oder einen Kochworkshop, bei dem Sie der lokalen Bevölkerung näher kommen und vieles über Kulinarik und Kultur der Peruaner lernen können. Wählen Sie dazu einfach einen der Ausflüge weiter unten aus.
Transfer Ollantaytambo – Cusco, Verpflegung: F
Nach Ihrem Tag im Heiligen Tal verabschieden Sie sich aus Ollantaytambo, denn Sie werden heute an Ihrem Hotel abgeholt und in etwa zwei Stunden zurück nach Cusco gebracht. Von dort können Sie Ihre Reise durch Peru fortsetzen.
Reisekosten: | € 97,- p.P. bei zwei Personen |
Leistungen: | Geführter Fahrrad-Ausflug nach Maras und Moray, Besuch der Salzterrassen |
Mit dem Fahrrad und einem kundigen Englisch sprechenden Guide entdecken Sie die Inka-Forschungsstätte Moray und fahren zu den terrassenförmig angelegten Salzfeldern von Maras.
Reisekosten: | € 66,- p.P. bei zwei Personen |
Leistungen: | Kochkurs bei einer lokalen Gemeinschaft inkl. Marktbesuch |
Gemeinsam mit den Einheimischen kochen und dabei vieles über das Leben in Peru erfahren – mit diesem Ausflug kombinieren Sie Kulinarik und Kultur auf authentische Weise.
Reisekosten: | € 106,- p.P. bei zwei Personen |
Leistungen: | geführter Ausflug zur lokalen Gemeinschaft inkl. Web-Workshop, Mittagessen |
Sie können nicht nur den peruanischen Frauen beim Weben und Einfärben der Wolle zusehen, Sie gestalten auch Ihr ganz eigenes Souvenir für Zuhause – ein einmaliges Erlebnis, das Ihnen garantiert lange in Erinnerung bleiben wird!